DER EID DES HIPPOKRATES. Ich schwöre, Apollon den Arzt und Asklepios und Hygieia und Panakeia und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen anrufend, dass ich nach bestem Vermögen und Urteil diesen Eid und diese Verpflichtung erfüllen werde. Den, der mich die Kunst lehrte, werde ich meinen Eltren gleich achten, ihn an meinem Lebensunterhalt teilnehmen lassen und ihn in Not mitversorgen. Seine Nachkommen werde ich meinem Brüdern gleichstellen und, wenn sie es wünschen, diese Kunst lehren ohne Entgelt und Vertrag. Ratschlag und Vorlesung alle übrige Belehrung werde ich meinen und meines Lehrers Söhnen mitteilen, wie auch den Schülern, die nach ärztlichem Brauch durch den Vertrag gebunden und durch den Eid verpflichtet sind, sonst aber niemandem. Meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach besten Vermögen und Urteil. Ich werde sie bewahren vor Schaden und willkürlichem Unrecht. Ich werde niemandem, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten; auch werde ich nie einer Frau ein abtreibendes Zäpfchen geben. Rein und fromm werde ich mein Leben und meine Kunst halten. Ich werde nie schneiden, sogar den Blasenstein nicht, sondren es denen überlassen, deren Gewerbe est ist. Welche Häuser ich betrete, ich will zu Nutz und Frommen der Kranken eintreten, mich enthalten willkürlichen Unrechts und jeder anderen Schädigung, auch aller Werke der Wollust an den Leibern von Männern, Frauen un Sklaven. Was ich bei der Behandlung sehe oder höre oder aussserhalb der Behandlung im Leben der Menschen, werde ich, soweit man es nicht ausplaudern darf, verschweigen und solches als Geheimnis bewahren. Wenn ich nun diesen Eid erfülle und nicht verletze, möge mir im Leben und in der Kunst Erfolg zuteil werden und Ruhm bei allen Menschen bis in ewige Zeiten; wenn ich ihn übertreten und meineidig werde, das Gegenteil. Lange zeit wurde dieser Eid von den angehenden Ärzten geschworen, bis 1949 der Weltärztenbund eine zeitgemässse Neufassung des Hippokratischen Eides vorlegte, das so genannte Genfer Gelöbnis - eine nicht minder feierliche Deklaration. - THE HIPPOKRATES OATH. - Ο ΟΡΚΟΣ ΤΟΥ ΙΠΠΟΚΡΑΤΗ. - DE EED VAN HIPPOKRATES. - LE SERMENT D'HIPPOKRATE. - JURAMENTO HIPOCRÁTICO. - Клятва Гиппократа. - The Declaration of Geneva.
Ich schwöre, Apollon den Arzt und Asklepios und Hygieia und Panakeia und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen anrufend, dass ich nach bestem Vermögen und Urteil diesen Eid und diese Verpflichtung erfüllen werde. Den, der mich die Kunst lehrte, werde ich meinen Eltren gleich achten, ihn an meinem Lebensunterhalt teilnehmen lassen und ihn in Not mitversorgen. Seine Nachkommen werde ich meinem Brüdern gleichstellen und, wenn sie es wünschen, diese Kunst lehren ohne Entgelt und Vertrag. Ratschlag und Vorlesung alle übrige Belehrung werde ich meinen und meines Lehrers Söhnen mitteilen, wie auch den Schülern, die nach ärztlichem Brauch durch den Vertrag gebunden und durch den Eid verpflichtet sind, sonst aber niemandem. Meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach besten Vermögen und Urteil. Ich werde sie bewahren vor Schaden und willkürlichem Unrecht. Ich werde niemandem, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten; auch werde ich nie einer Frau ein abtreibendes Zäpfchen geben. Rein und fromm werde ich mein Leben und meine Kunst halten. Ich werde nie schneiden, sogar den Blasenstein nicht, sondren es denen überlassen, deren Gewerbe est ist. Welche Häuser ich betrete, ich will zu Nutz und Frommen der Kranken eintreten, mich enthalten willkürlichen Unrechts und jeder anderen Schädigung, auch aller Werke der Wollust an den Leibern von Männern, Frauen un Sklaven. Was ich bei der Behandlung sehe oder höre oder aussserhalb der Behandlung im Leben der Menschen, werde ich, soweit man es nicht ausplaudern darf, verschweigen und solches als Geheimnis bewahren. Wenn ich nun diesen Eid erfülle und nicht verletze, möge mir im Leben und in der Kunst Erfolg zuteil werden und Ruhm bei allen Menschen bis in ewige Zeiten; wenn ich ihn übertreten und meineidig werde, das Gegenteil.
Lange zeit wurde dieser Eid von den angehenden Ärzten geschworen, bis 1949 der Weltärztenbund eine zeitgemässse Neufassung des Hippokratischen Eides vorlegte, das so genannte Genfer Gelöbnis - eine nicht minder feierliche Deklaration.
- THE HIPPOKRATES OATH. - Ο ΟΡΚΟΣ ΤΟΥ ΙΠΠΟΚΡΑΤΗ. - DE EED VAN HIPPOKRATES. - LE SERMENT D'HIPPOKRATE. - JURAMENTO HIPOCRÁTICO. - Клятва Гиппократа. - The Declaration of Geneva.
Letzte Aktualisierung